Corona News
Bundesrepublik Deutschland | |
---|---|
Infektionen gesamt | 26247110 |
Neue Infektionen heute | 7469 |
Todesfälle | 139132 |
Todesfälle heute | 17 |
Genesen | 25086300 |
Bundesrepublik Deutschland | |
---|---|
Infektionen gesamt | 26247110 |
Neue Infektionen heute | 7469 |
Todesfälle | 139132 |
Todesfälle heute | 17 |
Genesen | 25086300 |
Viele Menschen glauben weiter, dass nur Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen an CoVid-19 sterben. Der Tod der 16jährigen Französin Julie A. widerlegt diese Fehlannahne nun: sie hatte keine Vorerkrankung.
Vor diesem Hintergrund sollten sich auch jüngere oder gesunde Menschen gewarnt fühlen und sich an den vorbeugenden Maßnahmen beteiligen:
Physische Kontakte reduzieren, Mindestabstand einhalten, nach Möglichkeit andere durch Tragen einer Gesichts,aske schützen, wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist.
Alle Maßnahmen der Bundesregierung findest Du hier.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/welt/16-jaehrige-franzoesin-ist-europas-juengstes-corona-opfer
Eine interessante Initiative rund um Schutzmasken gibt es unter www.maskenfueralle.com. Neben Anleitungen für DIY-Masken gibt es die Möglichkeit, Masken zu spenden oder auch zu beziehen.
Auf der Seite findet sich auch wegweisendes Zitat des Virologen Christian Drosten:
“Man denkt immer,
man schützt sich selbst mit der Maske,
in Wirklichkeit schützt man aber andere”
In Bamberg tarnen sich Neonazis als Nachbarschaftshelfer, wie jetzt bekannt wurde. Die Rechtsextremen versuchen so, ihre Botschaften in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Wir von jetzt-helfen.org distanzieren uns von diesen Versuchen. Wir brauchen als Menschheitsfamilie mehr Solidarität, nicht weniger.
Der Präsident des Robert Koch Institutes sieht ein leichtes Abflachen der Wachstumskurve der Infektionsfälle des Coronavirus. Das bedeutet, die Fallzahlen nehmen zwar weiter zu, jedoch etwas langsamer als bisher. Denn erinnert der Wissenschaftler: “Wir haben es in der Hand, dazu beizutragen, dass sich die Epidemie abflacht”. Es sei weiter wichtig, die Kontaktreduzierungen und den Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Menschen einzuhalten. Unter dem Hashtag #flattenTheCurve (deutsch: “die Kurve abflachen”) hatten in der vergangenen Woche zahlreiche Menschen in den sozialen Netzwerken auf die Notwendigkeit von Eindämmungsmaßnahmen aufmerksam gemacht. Ziel sei es, ältere und torerkrankte Menschen weniger zu gefährden und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten.
Wie Bundeskanzlerin Merkel nach einem treffen mit den Ministerpräsidenten der Länder mitgeteilt hat, werden die Kontaktverbote ausgeweitet. Auf neun Punkte haben sich Bund und Länder demnach verständigt:
Anhand der Daten des Robert Koch Institutes hat ZEIT Online eine Informationsgrafik erstellt. Mit dieser soll man sein persönliches Infektionsrisiko einschätzen und entsprechende Handlungsempfehlungen ablesen können.
Die Kernaussage lautet: vor allem zu Hause bleiben, im Falle von Symptomen nicht einfach eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus anrufen, sondern unbedingt vorher anrufen.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/kontakt-erkrankte-covid-19-schutz-tipps
Noch immer glauben viele Menschen, dass vor allem ältere Betroffene von schweren oder möglichen Verläufen des Corona-Virus bedroht seien. Dies ist ein Irrtum. Es wird immer klarer. auch jüngere Menschen landen immer häufiger in der Intensivstation.
Daher ist es auch zum Selbstschutz für Jüngere wichtig, möglichst Abstand zu anderen Menschen zu halten. Das Virus wird über Wasserdampf in der Atemluft übertragen, wie sie beim Husten entsteht, aber auch bei ganz normalen Sprechen.
Die Ausbreitung des Corona-Virus wird auf der ganzen Welt verfolgt. Häufig berufen sich Nachrichten dabei auf die John-Hopkins-Universität in den USA. Auf der Webseite der Universität lässt sich die globale Ausbreitung des Virus auf einer Karte nachvollziehen.
Quelle / Link zur Karte: https://coronavirus.jhu.edu/map.html